Manche Verdienste sind steuerfrei
Das Verdienst ist eine lobenswerte Leistung, der Verdienst ist das Gehalt oder der Lohn (für eine Arbeit). Hier zeigt der Artikel die unterschiedliche Bedeutung an. Genitiv und Pluralformen werden aber für beide Wörter gleich gebildet: „des Verdienstes“ und „die Verdienste“. Der Unterschied ist nun also formal nicht mehr erkennbar. So ist es mitunter schwierig, die Verdienste zu unterscheiden: In der abstrakten Bedeutung von das Verdienst heißt es beispielsweise: Wegen seiner Verdienste um seine Heimatstadt wurde Hermann Müller zum Ehrenbürger ernannt. Der konkrete Verdienst im Sinne von Gehalt ist hier gemeint: Hans Müllers Verdienst ist sehr viel höher als der seines Bruders Hermann. Vielleicht tröstet es Hermann ja, dass seine Verdienste steuerfrei sind, sein Bruder Hans muss seinen Verdienst natürlich versteuern.